Insekt mit N
Insekt mit N / Insekten mit N
Nachtigall-Grashüpfer
Nachtkerzenschwärmer
Nachtpfauenauge
Nackenhorniger Kotkäfer
Nacktfliegen
Nadelbaum-Marienkäfer
Nadelgehölz-Blütenspanner
Nadelholz-Flechtenbär
Nadelholz-Säbelschrecke
Nadelholzspanner
Nadelwaldspanner
Nagekäfer
Nagelfleck
Nahtstreif-Lauchrüssler
Napfschildlaus
Napfschildläuse
Narzissenschwebfliege
Nasenschrecke
Nasenschwebfliege
Nashornkäfer
Natterkopf-Mauerbiene
Natternkopf-Grasminiermotte
Natterwurz-Perlmutterfalter
Nebelfleckbock
Nebliger Schildkäfer
Nelkeneule
Neon-Schwalbenschwanz
Neonsegelfalter
Nessel-Höckereule
Nessel-Maskenzikade
Nesselniep
Nesselrüssler
Nesselschnabeleule
Nesselwanderzirpe
Nesselwanze
Nesselweichwanze
Nesselwicht
Nesselzünsler
Nestkäfer
Netz-Köcherfliege
Netzeule
Netzkäfer
Netzspanner
Netzwanzen
Neunfleckiger Prachtkäfer
Neunzehnpunkt-Marienkäfer
Niedermoor-Graszünsler
Nierenfleck
Nierenfleck-Wickeneule
Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer
Nonne
Nordische Apfelwanze
Nordische Gebirgsschrecke
Nordische Moosjungfer
Norwegische Wespe
Nördliche Fruchtwanze
Insekt / Insekten mit N
Insekten, auch Insekten genannt, sind die reichste Klasse von Arthropodenarten (Arthropoden). Bisher wurden über 1 Million Insektenarten wissenschaftlich beschrieben. Dies bedeutet, dass mehr als 60 Prozent aller beschriebenen Tierarten Insekten sind. Nach verschiedenen Berechnungen wird jedoch eine Vielzahl von Arten erwartet, wobei insbesondere in tropischen Wäldern noch mehrere Millionen Arten zu entdecken sind. Vor rund 400 Millionen Jahren wurden in der Region Devonia Insekten als Fossilien entdeckt.