Lexolino Kunst Kunstepochen Postmoderne

Neoexpressionismus

Neoexpressionismus

Der Neoexpressionismus ist eine Richtung der neuen Malerei in erster Linie in Deutschland, Frankreich und Italien ab 1978, die sich vereinzelt Stilelemente des Expressionismus zu eigen macht.

Der Facettenreichtum der künstlerischen Ansätze wird dem Begriff Neoexpressionismus nicht gerecht. Als Kennzeichen wären neben Figürlichkeit bzw. Gegenständlichkeit ein spontaner, emotionaler Ausdruck, ironische, emphatische oder aggresive Gesten und ästhetische Provokationen anzusehen.

Idole sind die deutschen Expressionisten, jedoch auch die Punkbewegung um 1978 und ein konzeptmäßiger Ansatz- Widerpart zur Minimal Art bei Dokupil. Parallele Kunstströmungen sind in Frankreich die Figuration libre sowie in Italien die Transavanguardia. In den USA vertreten David Salle und Julian Schnabel eine vergleichbare Richtung.


Quelle www.lexolino.de:

Neoexpressionismus

x
Ideen Selbstständigkeit zu Hause

Bestens Informiert mit den richtigen Ideen zur Selbstständigkeit worden.
Wähle aus den Ideen:

Ideen sind alles was du brauchst.
© Ein Service der Nexodon GmbH