Goethe, Johann Wolfgang von
Alle Gesetze sind von Alten und Männern gemacht Junge und Weiber wollen die Ausnahme, Alte die Regel
Alle Märchen, sobald sie erzählt sind, haben den Reiz nicht mehr, als wenn man sie nur dunkel und halb weiß
Alle Schuld rächt sich auf Erden
Alle üble Nachrede hat ihren Grund vorzüglich im Neide, weshalb denn Leute mit fehlgeschlagenen Hoffnungen mehr zum Räsonieren und Skandalisieren aufgelegt sind als Leute, denen es wohl geht
Allein der Vortrag macht des Redners Glück
Alles Gescheite ist schon gedacht worden; man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken
Alles in der Welt läßt sich ertragen, / Nur nicht eine Reihe von schönen Tagen
Alles ist aus dem Wasser entsprungen! / Alles wird durch das Wasser erhalten! / Ozean, gönn uns dein ewiges Walten
Alles ist Dressur
Alles ist Metamorphose im Leben, bei den Pflanzen und bei den Tieren, bis zum Menschen und bei diesem auch
Alles Vollkommene in seiner Art muß über seine Art hinausgehen, es muß etwas anderes, Unvergleichbares werden
Alt wird man wohl, wer aber klug?
Alter: stufenweises Zurücktreten aus der Erscheinung
Am Abend schätzt man erst das Haus
Am Ende ist das Geld doch das Zeichen aller Notwendigkeiten und Bequemlichkeiten des Lebens