Lexolino Stichwort:

Buddhismus

Buddhismus

Ashoka Weltreligionen Konfessionen shunbun-no-hi (21. März, Frühlingsbeginn, Tag-und Nachtgleiche Antikes Südostasien Religion Daoismus





Buddhismus (K) 1
Buddhismus Der Buddhismus zählt wie auch der Hinduismus, das Judentum, das Christentum und der Islam zu den fünf Weltreligionen, welcher von Buddha im 5 ...

Buddhismus in Indien 2
Der Buddhismus hat eine lange und bedeutende Geschichte in Indien ...

Ashoka 3
Nach der blutigen Schlacht von Kalinga, die sein Gewissen erschütterte, wandte er sich dem Buddhismus zu und verurteilte Gewalt und Unterdrückung ...

Weltreligionen (K) 4
Der Buddhismus, das Christentum und der Islam erfüllen die Kriterien der Weltreligion im Sinne des universellen Geltungsanspruches bei Gründung der Religion, der weltweiten Verbreitung, der hohen Anzahl der Anhänger und des Alters der Religion ...

Konfessionen 5
Im Buddhismus haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Richtungen entwickelt ...

shunbun-no-hi (21. März, Frühlingsbeginn, Tag-und Nachtgleiche 6
Zur Zeit der Tagundnachtgleiche im Frühjahr und im Herbst geht die Sonne genau im Westen unter dort wo sich nach dem Buddhismus das göttliche Land befindet ...

Antikes Südostasien 7
Dies führte zu einem regen kulturellen Austausch und zur Verbreitung von Religionen wie dem Buddhismus und Hinduismus in der Region ...

Religion (T) 8
Weltreligionen Zu den weltweit größten Religionen zählen je nach Anhängerzahl, das Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Shinto, Daoismus, Sikhismus, Judentum, Konfuzianismus und Bahai ...

Daoismus (K) 9
Neben Buddhismus und Konfuzianismus ist der Daoismus eine der drei Chinesischen Lehren, die China entscheidend prägten ...

Islam (K) 10
Neben Hinduismus, Judentum, Christentum und Buddhismus gehört der Islam zu den fünf Weltreligionen ...

Geschäftsiee Selbstläufer 
Der Start in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. weit vor der Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuartigen Ideen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur "Selbstläufer Geschäftsidee". Hier braucht es dann nicht mehr viel, bis ein grosser Erfolg entsteht ...


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit der Definition im Franchise fängt alles an.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH