Afrobrasilianische Musik


Aus einer Mischung der Rhythmen der afrikanischen Sklaven mit portugiesischen Elementen entstand in Brasilien die afrobrasiliansche Musik. Sie betont sehr stark die Perkussion und ist von starken Synkopierungen und polyrhythmischen Strukturen geprägt. Musikstile mit besonders starkem afrobrasilianischen Anteil sind unter anderem die Musik des Candomblé, Samba, Maracatu, die Musik der Capoeira, Afoxê, Lundu und Batuque.


Quelle www.lexolino.de:

Afrobrasilianische Musik

LEXO-Tags

Musikrichtung, Musikrichtungen

x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit der richtigen Franchise Definition gut informiert sein.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH