Lexolino Kunst Kunstepochen Moderne

Abstrakte Kunst

  

Abstrakte Kunst

Die Abstakte Kunst ist eine von der gegensätzlichen Darstellung losgelöste Stilvariante der Kunst, die sich ca. seit dem Jahre 1905 entwickelt hat. Ihre Kennzeichen sind das Fehlen einer erkennbaren Wirklichkeit, Loslösung von Gegenständlichem und der Versuch das Wesen eines Gegenstandes in der Darstellung zu erfassen, bei totaler Freiheit in der Materialwahl.

Abstrakte Kunst kann von jedem Menschen frei interpretiert werden, weil die Kunstwerke erfordern, dass man sich eingehend mit ihnen beschäftigt.


Quelle www.lexolino.de:

Abstrakte Kunst

x
Ideen Selbstständigkeit zu Hause

Bestens Informiert mit den richtigen Ideen zur Selbstständigkeit worden.
Wähle aus den Ideen:

Start mit den Ideen zur Selbstständigkeit von zu Hause.
© Ein Service der Nexodon GmbH