Türen
Starkwind
Hausmücke
Lockerschneelawine
Nürburgring
Diasporische Stimmen und transkulturelle Erfahrungen
Prudhomme, Sully
Windböenstärke
Starkwind 

Fenster und
Türen schließen: Um Schäden im Innenraum zu vermeiden, sollten Fenster und Türen geschlossen gehalten werden
...
Hausmücke 

Sie werden von Körpergerüchen und Kohlendioxid angezogen und können durch offene Fenster oder
Türen ins Haus gelangen
...
Lockerschneelawine 

Fenster und
Türen werden eingedrückt und Schnee gelangt in die Häuser, Dächer werden einfach weggefegt und Bäume abgeknickt und ausgerissen
...
Nürburgring 

eine tolle Begegnung mit der Welt des internationalen Motorsports erleben, sondern auch den Blick hinter sonst verschlossene
Türen der schönsten, legendärsten und anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt werfen
...
Diasporische Stimmen und transkulturelle Erfahrungen 

Beispiel ist der Roman „Exit West“ von Mohsin Hamid, der die Geschichte zweier Flüchtlinge erzählt, die durch magische
Türen in verschiedene Länder reisen
...
Prudhomme, Sully 

bleibt sie ohne Zärtlichkeit Freundschaft mit einer Frau ist mir unmöglich; die Frau taugt nur zur Liebe Keine offenen
Türen mehr ertragen können, Sonne nötig haben, weniger Frauen häßlich und weniger Speisen gut finden - das alles sind Zeichen des Alterns Langeweile ist ein Gefühl des
...
Windböenstärke 

Um sich vor den Auswirkungen von Windböen zu schützen, sollten Menschen lose Gegenstände im Freien sichern, Fenster und
Türen schließen und sich von Bäumen und Stromleitungen fernhalten
...
Mottenfliegen 

In Innenräumen können Fliegengitter an Fenstern und
Türen helfen, das Eindringen von Mottenfliegen zu verhindern
...
Windspitzen 

Dazu gehören beispielsweise die Sicherung von Gegenständen im Freien, das Schließen von Fenstern und
Türen sowie das Vermeiden von Aufenthalten im Freien bei stürmischem Wetter
...
BTS (Sänger) 

Sie haben dazu beigetragen, K-Pop international bekannt zu machen und haben viele
Türen für andere koreanische Künstler geöffnet
...
Eine Geschäftsidee ohne Eigenkaptial 

Wenn ohne Eigenkapital eine Geschäftsidee gestartet wird, ist die Planung besonders wichtig. Unter Eigenkapital zum Selbstständig machen versteht man die finanziellen Mittel zur Gründung eines Unternehmens. Wie macht man sich selbstständig ohne den Einsatz von Eigenkapital? Der Schritt in die Selbstständigkeit sollte gut überlegt sein ...