Texte
Papyrus
Musik und Identifikation
Die Verbindung von Musik und Literatur
Die Verbindung von Literatur und Psychologie
Kreative Sprache
Afrokolumbianische Musik
Death Metal
Autobiographie und das Ich in der Literatur 

Das Ich in der Literatur bezieht sich auf die Darstellung des Selbst, sei es durch autobiographische
Texte oder fiktive Charaktere
...
Folk-Rock 

Die Themen und
Texte des Folk-Rock sind überwiegend politisch
...
Ska Punk 

Diese Fusion ergibt einen energiegeladenen Sound, der sich durch schnelle Rhythmen, Bläsersektionen und rebellische
Texte auszeichnet
...
Papyrus 

Verwendung Papyrus wurde vor allem für offizielle Dokumente, literarische
Texte, religiöse Schriften und Verwaltungszwecke genutzt
...
Musik und Identifikation 

Diese Identifikation kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden, sei es aufgrund des Musikgenres, der
Texte oder der Künstler*innen
...
Die Verbindung von Musik und Literatur 

Im Mittelalter wurden literarische
Texte oft vertont und als Gesangsstücke aufgeführt
...
Die Verbindung von Literatur und Psychologie 

Freud beispielsweise betonte die Bedeutung des Unbewussten und der Traumdeutung in der Analyse von literarischen
Texten, während Jung archetypische Symbole und Motive in der Literatur erforschte
...
Kreative Sprache 

In der Literatur wird kreative Sprache oft eingesetzt, um
Texte lebendiger, interessanter und einprägsamer zu gestalten
...
Afrokolumbianische Musik 

Dabei erzählen die
Texte vom Alltag, der Liebe und dem Liebeskummer
...
Death Metal 

Typisch für Death Metal sind tiefe, growlende Vocals, schnelle Gitarrenriffs, komplexe Schlagzeugrhythmen und düstere
Texte ...
Nebenberuflich (nebenbei) selbstständig m. guten Ideen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...