Politik
Blüm, Norbert
Gesellschaft
Bismarck-Schönhausen, Otto von
Trv-Tz
Kritzfeld, Ron
Stoiber, Edmund
Politische Parteien
Politik (K) 
Politik Beschreibt ein Verhalten welches allgemein ein vorausberechnend und innerhalb der Gesellschaft auf ein bestimmtes Ziel gerichtet ist
...
Kant, Immanuel 

die Krone, bei den Franzosen in die Blüte und bei den Engländern in die Frucht Das Recht muß nie der
Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Recht angepaßt werden Denken ist Reden mit sich selbst Der Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffe landen
...
P (Substantive) 

Pinnwand Pizzaria Pizzeria Pizzeria Planze Pflanze Pflanze Politk
Politik Politik Politker Politiker Politiker Positon Position Position Praktikas Praktika Praktika
...
Blüm, Norbert 

Und deshalb kann ihr auch ein Ende gemacht werden Arbeitszeiten nach Maß sind besser als von der Stange Bei
Politikern, die nicht lachen können, hat das Volk nichts zu lachen Das von der IG Metall angebotene Arbeitszeitkonto, bei dem Stunden angespart werden, halte ich für einen der intelligentesten
...
Gesellschaft (T) 

bieten wir Ihnen die Möglichkeit die verschiedenen Lebensweisen in Gesellschaften unter den Gesichtspunkten wie Bildung,
Politik, Soziologie und Zusammenleben genauer zu betrachten
...
Bismarck-Schönhausen, Otto von 

ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann Die Majorität hat viele Herzen, aber ein Herz hat sie nicht Die
Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sondern eine Kunst Die Presse ist für mich Druckerschwärze auf Papier Die Scheu vor der Verantwortung
...
Trv-Tz 

schrecklicher als die Explosion einer Atombombe Tschopp, Charles [ schweizerischer Aphoristiker ] Der große
Politiker besitzt kein Programm, er ist eines Eine kühne Behauptung ist der Hecht im Karpfenteich unserer trägen Gedanken und Meinungen Schmeicheln heißt: mit Lob beleidigen
...
Kritzfeld, Ron 

wir uns an das gewöhnt, was die Zukunft brachte; richten wir uns auf das ein, was sie nehmen wird Danken fällt
Politikern schwer, besonders das Abdanken Der Materialismus ersetzt Sein durch Haben Der Pragmatiker entscheidet Fälle nicht nach Grundsätzen, sondern fallweise
...
Stoiber, Edmund 

Edmund Stoiber ist als geradliniger, konservativer
Politiker bekannt, seine Politik für Innovation und regionale Tradition wird auch als „Politik der Mitte“ angesehen
...
Politische Parteien (K) 

Im Wesentlichen hat die politische Partei drei Hauptaufgaben: Aggregationsfunktion: Damit die Interessen in der
Politik berücksichtigt und die dafür notwendigen Entscheidungen getroffen werden können, muss die Partei die verschiedenen Interessen sammeln
...
Selbstständig machen mit Ideen 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt nicht mit der Gründung eines Unternehmens, sondern davor - denn: kein Geschäft ohne Geschäftsidee. Eine gute Geschäftsidee fällt nicht immer vom Himmel und dem Gründer vor die auf den Schreibtisch ...