Branchen
Kreativwirtschaft
Branchenanalyse
Clusterbildung
Arbeitsmarktsegmentierung
AGB (Internetrecht)
Technologieökonomie
Raumfahrt und Wirtschaft
Kreativwirtschaft 

Sie umfasst verschiedene
Branchen wie Design, Kunst, Musik, Film, Mode, Architektur und Werbung
...
Branchenanalyse 

Die
Branchenanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsanalyse, der dazu dient, die Struktur, Dynamik und Wettbewerbsfähigkeit einer bestimmten Branche zu untersuchen
...
Clusterbildung 

Diese Cluster können in verschiedenen
Branchen und Regionen entstehen und tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung bei
...
Arbeitsmarktsegmentierung 

Arbeitsmarktes in verschiedene Segmente aufgrund von bestimmten Merkmalen wie Qualifikationen, Fähigkeiten, Bildungsniveau,
Branchen oder Beschäftigungsformen
...
AGB (Internetrecht) 

Es gibt auch spezielle AGB, die einheitlich sind und von einigen
Branchen genutzt werden
...
Technologieökonomie 

Durch die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung beeinflusst Technologie nahezu alle
Branchen und Geschäftsbereiche
...
Raumfahrt und Wirtschaft 

nicht nur die Erforschung des Weltraums, sondern auch die Entwicklung und den Einsatz von Technologien, die in vielen anderen
Branchen Anwendung finden
...
Textildrucktechnologie 

Diese Technologie spielt eine wichtige Rolle in der Modeindustrie, im Werbemarkt und in vielen anderen
Branchen, in denen bedruckte Stoffe benötigt werden
...
Slowakei 

Wirtschaft Die Wirtschaft der Slowakei ist geprägt von
Branchen wie der Automobilindustrie und dem Maschinenbau
...
Nanotribologie 

Bedeutung für die Entwicklung neuer Materialien und Technologien trägt sie maßgeblich zur Weiterentwicklung verschiedener
Branchen bei
...
Nebenberuflich (nebenbei) selbstständig m. guten Ideen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...