Bewegung
Kinetophobie (auch Kinetophobie)
X-Cross
Lessing, Gotthold Ephraim
Festa del lavoro (1. Mai)
Eislawine
Falkenauge
Geschichte
Kinetophobie (auch Kinetophobie) 

Die Kinesophobie (griechisch: kinesio=
Bewegung, bewegen) steht für eine überzeichnete Furcht vor Bewegungen bzw
...
X-Cross 

Das bedeutet der Schuh oder genauer gesagt, die Riemen folgen der
Bewegung ...
Lessing, Gotthold Ephraim 

die besten Einfälle Gute Einfälle sind Geschenke des Glückes Nichts gibt mehr Ausdruck und Leben als die
Bewegung der Hände im Affekt, besonders ist das sprechendste Gesicht ohne sie unbedeutend Perlen bedeuten Tränen Reiz ist Schönheit in Bewegung Wer über
...
Festa del lavoro (1. Mai) 

Diese
Bewegung griff sehr über den Ozean über, und auch in Europa forderten die Arbeiter an diesem Tag bessere Arbeitsbedingungen
...
Eislawine 

Es ist sehr schwierig Sie vorherzusehen, da ein Gletscher Tag und Nacht in
Bewegung ist
...
Falkenauge 

Bei der
Bewegung des Steines gleitet ein Lichtsteifen über die Oberfläche, dieser Effekt erinnert an das Auge eines Falken
...
Geschichte 

Ihr Erbe trat teilweise die aufkommende Palästina orientierte nationale
Bewegung an
...
Morgestraich 

Auf das Kommando "Morgestraich, vorwärts, Marsch" ihres Tambourmajors setzen sich die Cliquen in
Bewegung ...
Neue Wilde und die Rückkehr zur Malerei 

Die
Bewegung war eine Art Gegenbewegung zur abstrakten Kunst und brachte eine Rückkehr zur figurativen Malerei mit sich
...
Fluxus: Kunst als Prozess 

Der Begriff "Fluxus" leitet sich vom lateinischen Wort für "Fluss" ab und betont die Idee des ständigen Wandels und der
Bewegung in der Kunst
...
burgerme 
burgerme spricht Menschen an, die gute Burger lieben und ganz bequem genießen möchten. Unser großes Glück: Burgerfans gibt es in den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen! Ob jung oder alt, ob reich oder arm – der Burgertrend hat nahezu alle Menschen erreicht, vor allem, wenn es um Premium Burger geht.