Yttrium
Yttrium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Y und der Ordnungszahl 39. Es gehört zur Gruppe der Lanthanoide im Periodensystem der Elemente. Yttrium wurde erstmals im Jahr 1794 von dem schwedischen Chemiker Johan Gadolin entdeckt und nach dem Ort Ytterby in Schweden benannt.
Eigenschaften
Yttrium ist ein silberweißes Metall, das in der Natur häufig in Verbindung mit anderen Elementen vorkommt. Es ist relativ weich und reaktionsträge. Yttrium ist ein wichtiger Bestandteil von Leuchtstoffen in Bildschirmen und Energiesparlampen. Es wird auch in der Metallurgie und der Herstellung von Legierungen verwendet.
Verwendung
Yttrium wird in der Medizin für die Herstellung von Kontrastmitteln in der Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt. Es hat auch Anwendungen in der Laser- und Halbleiterindustrie. Yttriumoxid wird zur Herstellung von Keramiken und Glasuren verwendet.
Vorkommen
Yttrium kommt in der Natur hauptsächlich in Mineralien wie Monazit und Xenotim vor. Es wird auch als Nebenprodukt bei der Gewinnung von seltenen Erden wie Neodym und Cerium gewonnen. Die größten Vorkommen von Yttrium befinden sich in China, Russland und den USA.
Isotope
Yttrium hat insgesamt 31 bekannte Isotope, von denen Yttrium-89 das stabilste ist. Yttrium-90 wird in der Krebstherapie eingesetzt, da es durch seine radioaktive Strahlung Tumorzellen zerstören kann.
Anwendungen
Yttriumverbindungen finden Anwendung in der Herstellung von Superlegierungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Yttrium-Barium-Kupferoxid ist ein Hochtemperatursupraleiter, der in der Forschung und Technik eingesetzt wird. Yttrium-Eisen-Granat ist ein Magnetmaterial, das in der Elektronik verwendet wird.
Fazit
Yttrium ist ein vielseitiges Element mit einer breiten Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem wichtigen Bestandteil moderner Technologien und medizinischer Verfahren.
Für weitere Informationen zu Yttrium besuchen Sie bitte die Lexolino-Seite zu yttrium.