Judentum

Juden ist im Alten Testament die Bezeichnung der Angehörigen des Stammes bzw. der Bewohner des Südreiches Juda. Nach der Babylonischen Gefangenschaft war Juden zunächst die Bezeichnung für die Angehörigen des gesamten Volkes von Israel, in der späteren Diaspora auch eine jüdische Selbstbezeichnung. Seit dieser Zeit sind in der Bezeichnung „Jude“ religiöse und ethnische Bezüge miteinander verbunden.

Nach rabbinischer Tradition ist Jude, wer von einer jüdischen Mutter abstammt oder zum Judentum übergetreten ist. Diese Verbindung von Nationalität und Religion ist nicht mehr unumstritten. So definieren liberale jüdische Denkströmungen der Gegenwart das Judentum allein als die Religionsgemeinschaft der dem jüdischen Religionsgesetz verpflichteten Bekenner des einen Gottes Jahwe. Die Vertreter des in Israel dominierenden konservativ-orthodoxen Judentums halten an der traditionellen Einheit von jüdischer Nationalität und Religion fest.


Quelle www.lexolino.de:

Judentum

Neuste Einträge

Hauptrichtungen
Verbreitung
Geschichte


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Franchise Definition ist alles was du an Wissen brauchst.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH