Columba haematodes
Systematik der Vögel
Columba haematodes ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes. Diese Ordnung umfasst Tauben und Taubenvögel und zählt zu den Vögeln. Die Art Columba haematodes gehört zur Gattung Columba, die wiederum zur Familie der Columbidae gehört.
Beschreibung
Die Columba haematodes, auch bekannt als Blutende Taube, ist eine mittelgroße Taubenart, die in den Wäldern und Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus, das eine Kombination aus verschiedenen Rottönen aufweist. Ihr Name leitet sich von den blutroten Flecken auf ihren Flügeln ab, die wie Blut aussehen.
Merkmale
- Federkleid: Rot mit blutroten Flecken
- Größe: Mittelgroß
- Lebensraum: Wälder und Regenwälder Südamerikas
- Besonderheit: Auffällige Flügelflecken
Lebensweise
Die Columba haematodes ist ein Bodenbrüter, der in dichten Waldgebieten lebt. Sie ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Samen und kleinen Insekten. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft als beruhigend empfunden. Während der Brutzeit baut das Weibchen ein Nest aus Zweigen und Gräsern, in dem es ein einzelnes Ei ablegt.
Schutzstatus
Die Columba haematodes ist aufgrund von Lebensraumverlust und illegaler Jagd in ihrem Bestand gefährdet. Verschiedene Naturschutzorganisationen setzen sich für den Schutz dieser Art ein, um ihr Überleben zu sichern.
Für weitere Informationen zu Columba haematodes besuchen Sie bitte die Lexolino-Seite zu columba_haematodes.