Definition
Minerale sind feste, homogene, natürlich vorkommende anorganische Substanzen mit einer charakteristischen chemischen Zusammensetzung und Kristallstruktur. Sie sind die Bausteine der Gesteine und spielen eine wichtige Rolle in der Geologie und Mineralogie.
Eigenschaften
Minerale zeichnen sich durch ihre spezifischen physikalischen und chemischen Eigenschaften aus. Dazu gehören Härte, Glanz, Farbe, Spaltbarkeit, Bruch, Dichte und Kristallform.
Klassifikation
Minerale werden nach ihrer chemischen Zusammensetzung in Gruppen eingeteilt. Zu den wichtigsten Gruppen gehören Silikate, Oxide, Sulfide, Sulfate, Carbonate und Halogenide.
Verwendung
Minerale werden in verschiedenen Industrien wie der Baustoffindustrie, der Chemie, der Elektronik und der Schmuckherstellung verwendet. Sie sind auch wichtige Rohstoffe für die Herstellung von Metallen und anderen Materialien.
Minerale sind ein faszinierender Teil der Natur und spielen eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben.