Norddeutschland

Nach der Reformation im 16. Jahrhundert starb die Fasnachtstradition in dem überwiegend protestantischen Nordwesten und Norddeutschland aus. Einige närrische Hochburgen haben dieser Entwicklung allerdings getrotzt. So etwa die im traditionell römisch-katholisch geprägten Oldenburger Münsterland liegende Stadt Damme. Sie kann im Gegensatz zu den meisten anderen norddeutschen Karnevalshochburgen wie z.B. Braunschweig auf eine sehr lange Fasnachtstradition zurückblicken.


Quelle www.lexolino.de:

Norddeutschland

Neuste Einträge

Harfen-Agnes
Funkengarde
Stadtgarde
Tee-Onkel
Dreigestirn


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit dem richtigen Franchise Definition gut informiert sein.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH