Lexolino Stichwort:

Zechen

Zechen

Herne Dortmund Hamm Mülheim an der Ruhr Recklinghausen Oberhausen Moers





Herne 1
Die Zechen Providence (1864), Barillon (1867), Friedrich der Große (1870), Mont Cenis (1875) und Constantin der Große (1897) im belgischen und französischen Auftrag folgten ...

Dortmund 2
Die "Eisen und Stahlwerke OHG Leopold Hoesch" nahm im September 1871 ihre Produktion auf und die ersten Schächte der Zechen "Minister Stein" (1871), "Westhausen" (1871) und "Gneisenau" (1873) wurden abgeteuft ...

Hamm 3
Abteufen der Schächte Heinrich und Robert auf der Zeche De Wendel begann für das heutige Stadtgebiet 1903 das Zeitalter der Zechen ...

Mülheim an der Ruhr 4
Parallel dazu entstanden mit der Zeche Humboldt und Zeche Sellerbeck die ersten Zechen mit wirtschaftlicher Kohleförderung auf Mülheimer Stadtgebiet ...

Recklinghausen 5
Die Krise montanindustrieller Monostruktur setzt mit Schließung der Zechen "König Ludwig" (1965) und "Recklinghausen II" (1974) ein ...

Oberhausen 6
Zwischen 1850 - 1870 entstandenen Zechen zur Verhüttung, die zur Beschickung der Kokshochöfen die notwendige Kohle lieferten ...

Moers 7
000 Zuwanderer die Zechen- und Arbeitersiedlung Meerbeck-Hochstraß errichtet ...

burgerme
burgerme spricht Menschen an, die gute Burger lieben und ganz bequem genießen möchten. Unser großes Glück: Burgerfans gibt es in den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen! Ob jung oder alt, ob reich oder arm – der Burgertrend hat nahezu alle Menschen erreicht, vor allem, wenn es um Premium Burger geht.


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit dem richtigen Franchise Definition gut informiert sein.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH